Hyaluronsäure

Hyaluronsäure in der Behandlung der Arthrose

Was ist eigentlich Arthrose?

Bei einem arthrotischen Gelenk ist der den Knochen schützende Knorpel teilweise oder ganz verschlissen. Abgelöste Knorpelteilchen, so die Theorie, können dabei die Gelenkinnenhaut reizen wodurch typischerweise Schmerzen entstehen.

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure kommt natürlicherweise in der Gelenkflüssigkeit vor und sorgt dafür, dass sie dickflüssig ist. Die Gelenkflüssigkeit fungiert  als Gelenkschmiere und unterstützt die Gleitfähigkeit der Gelenkfläche. Auch der Knorpel sorgt als eine Art Stoßdämpfer dafür, das der Knochen nicht aneinander reibt.

Wie funktioniert eine Behandlung mit Hyaluronsäure?

Bei noch nicht allzu weit fortgeschrittener Arthrose werden mehrere Hyaluronsäure Spritzen über eine bestimmten Zeitraum in das Gelenk injiziert.  Die Hyaluronsäure legt sich in die Vertiefungen des Gelenkknorpels, wodurch dieser wieder besser als „Stoßdämfer“ fungieren kann. Der weitere Abrieb soll dadurch auch verringert und Schmerzen gelindert werden.

Wir empfehlen die knorpelpflegende Spritze mit Hyaluronsäure als Begleittherapie zur Unterstützung der kausalen Arthrosetherapie.

Bei Interesse sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!